mirror of
https://github.com/janishutz/eth-summaries.git
synced 2025-11-25 10:34:23 +00:00
19 lines
999 B
TeX
19 lines
999 B
TeX
\subsection{Der Satz von Rice}
|
|
\inlinedef $L$ heisst \bi{semantisch nichttriviales Entscheidungsproblem über Turingmaschinen}, falls folgende Bedingungen gelten:
|
|
\begin{enumerate}[label=(\roman*)]
|
|
\item Es gibt eine TM $M_1$, so dass $\text{Kod}(M_1) \in L$ (also $L \neq \emptyset$)
|
|
\item Es gibt eine TM $M_2$, so dass $\text{Kod}(M_2) \notin L$ (also sind nicht alle Kodierungen in $L$)
|
|
\item für zwei TM $A$ und $B$: $L(A) = L(B) \Rightarrow \text{Kod}(A) \in L \Leftrightarrow \text{Kod}(B) \in L$
|
|
\end{enumerate}
|
|
|
|
Sei $L_{H, \lambda} = \{ \text{Kod}(M) \divides M \text{ hält auf } \lambda \}$ ein spezifisches Halteproblem.
|
|
|
|
\inlinelemma $L_{H, \lambda} \notin \cL_R$
|
|
\inlineproof Auf Seite 146 im Buch (= 159 im PDF)
|
|
|
|
\begin{theorem}[]{Satz von Rice}
|
|
Jedes semantisch nichttriviale Entscheidungsproblem über Turingmaschinen ist unentscheidbar.
|
|
\end{theorem}
|
|
\inlineproof Ausführlich im Buch auf Seiten 146 - 149 beschrieben (= 159 - 162 im PDF)
|
|
\stepcounter{subsection}
|