\newsectionNoPB \subsection{Newtonverfahren in 1D} Beim Newtonverfahren verwendet man für jeden Iterationsschritt die lineare Funktion $\tilde{F} = F(x^(k)) + F'(x^{(k)})(x - x^{(k)})$. Die Nullstelle ist dann: \rmvspace \begin{align*} x^{(k + 1)} := x^{(k)} - \frac{F(x^{(k)})}{F'(x^{(k)})}, \mediumhspace \text{falls } F'(x^{(k)}) \neq 0 \end{align*} \stepLabelNumber{all} \inlineremark Die Newton-Iteration ist eine Fixpunktiteration mit quadratischer lokaler Konvergenz, mit \rmvspace \begin{align*} \phi(x) = x - \frac{F(x)}{F'(x)} \Longrightarrow \phi'(x) = \frac{F(x) F''(x)}{(F'(x))^2} \Longrightarrow \phi'(x^*) = 0 \end{align*} \drmvspace falls $F(x^*) = 0$ und $F^(x^*) \neq 0$