\newsection \subsection{Nicht äquidistante Stützstellen} Alternativ zur Unterteilung des Intervalls können wir andere Quadraturpunkte erlauben \subsubsection{Gauss Quadratur} In diesem Kapitel werden die Gewichte mit $b_1, b_2, \ldots, b_s$ und die Knoten auf unserem Referenzintervall, welches hier $[0, 1]$ ist, mit $c_1, c_2, \ldots, c_s \in [0, 1]$ bezeichnet. % TODO: It would probably be a good idea to link the document together much better (and maybe create an index in the end?) Wir möchten unsere Gewichte $b_i$ und Knoten $c_i$ so bestimmen, dass die Quadraturordnung maximal ist.