diff --git a/semester3/ti/parts/03_turing_machines/00_intro.tex b/semester3/ti/parts/03_turing_machines/00_intro.tex index 703353d..48cf517 100644 --- a/semester3/ti/parts/03_turing_machines/00_intro.tex +++ b/semester3/ti/parts/03_turing_machines/00_intro.tex @@ -44,7 +44,7 @@ Mit einem TM die Sprache $\{ 0^n 1^n \divides n \in \N \}$ erkennen kann man nun beispielsweise, wenn das Eingabealphabet $\Sigma = \{ 0, 1 \}$, dann könnte man $\Gamma$ das Symbol $2$ hinzufügen, mit dem man jedes bearbeitete Symbol ersetzt. Im Buch wird als Beispiel auf Seite 99ff (= Seite 114ff im PDF) ein komplexeres Wort gewählt, -bei welchem ein zeichen $a \in \alphabetbool$ durch $(a, B) \in \alphabetbool \times \{ A, B \}$ ersetzt wird, +bei welchem ein Zeichen $a \in \alphabetbool$ durch $(a, B) \in \alphabetbool \times \{ A, B \}$ ersetzt wird, da wir zwei Phasen haben und zwischen denen unterscheiden wollen können. % 113 diff --git a/semester3/ti/parts/03_turing_machines/01_multi-band-church-thesis.tex b/semester3/ti/parts/03_turing_machines/01_multi-band-church-thesis.tex new file mode 100644 index 0000000..4b6858c --- /dev/null +++ b/semester3/ti/parts/03_turing_machines/01_multi-band-church-thesis.tex @@ -0,0 +1,9 @@ +\newsection +\subsection{Mehrband-Turingmaschinen und Church'sche These} +Die Turingmaschinen sind das Standardmodell der Berechenbarkeitstheorie, aber benötigen einige Modifikationen, um wirklich geeignet zu sein +(da das Von-Neumann Modell physisch unterschiedliche CPU, Eingabemedium und Speicher für Programme und Daten fordert, aber die TM ein gemeinsames Eingabemedium und Speicher hat). + +Eine $k$-Ban-Turingmaschine (für $k \in \N_0$) hat folgende Komponenten: +\begin{itemize} + \item +\end{itemize} diff --git a/semester3/ti/ti-summary.pdf b/semester3/ti/ti-summary.pdf index 5f1d969..acb1ff4 100644 Binary files a/semester3/ti/ti-summary.pdf and b/semester3/ti/ti-summary.pdf differ diff --git a/semester3/ti/ti-summary.tex b/semester3/ti/ti-summary.tex index 1a34b57..48a82eb 100644 --- a/semester3/ti/ti-summary.tex +++ b/semester3/ti/ti-summary.tex @@ -88,6 +88,7 @@ \section{Turing-Maschinen} \setcounter{subsection}{2} \input{parts/03_turing_machines/00_intro.tex} +\input{parts/03_turing_machines/01_multi-band-church-thesis.tex} \end{document}