mirror of
https://github.com/janishutz/eth-summaries.git
synced 2025-11-25 10:34:23 +00:00
[TI] Fix some spelling errors
This commit is contained in:
@@ -21,7 +21,7 @@ Formaler:
|
||||
\item $\qacc$ ist der \bi{akzeptierende Zustand} (genau einer in jedem $M$)
|
||||
\item $\qrej$ ist der \bi{verwerfende Zustand} (genau einer in jedem $M$)
|
||||
\end{enumerate}
|
||||
Eine \bi{Konfiguration} $C$ von $M$ ist ein Element aus $\text{Konf}(M) = \{ \cent \} \cdot \Gamma^* \cdot Q \cdot \Gamma^+ \cup Q \cdot \{ \cent \} \Gamma^+$
|
||||
Eine \bi{Konfiguration} $C$ von $M$ ist ein Element aus $\text{Konf}(M) = \{ \cent \} \cdot \Gamma^* \cdot Q \cdot \Gamma^+ \cup Q \cdot \{ \cent \} \cdot \Gamma^+$
|
||||
(wobei $\cdot$ die Konkatenation ist)
|
||||
|
||||
Eine \bi{Startkonfiguration} für ein Eingabewort $x$ ist $q_0\cent x$
|
||||
|
||||
@@ -10,7 +10,7 @@ Die Ideen sind hier sehr ähnlich wie der Übergang zwischen deterministischen u
|
||||
Die Übergangsfunktion geht wieder in die Potenzmenge, also gilt:
|
||||
\rmvspace
|
||||
\begin{align*}
|
||||
\delta : (Q - \{ \qacc, \qrej \}) \times \Gamma \rightarrow \mathcal{P}(Q \times \Gamma \times \{ L, R, N \}
|
||||
\delta : (Q - \{ \qacc, \qrej \}) \times \Gamma \rightarrow \mathcal{P}(Q \times \Gamma \times \{ L, R, N \})
|
||||
\end{align*}
|
||||
|
||||
\rmvspace
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user